Kontakt
Uponor GmbH
Industriestrasse 56, 97437 Hassfurt, Germany
Dämmschicht-Verlegesystem für die GEG-konforme Verteileranbindung

Vario Heat Protect

Dämmschicht-Verlegesystem für die GEG-konforme Verteileranbindung

Uponor Vario Heat Protect

Schutz vor Überhitzung und unkontrollierter Wärmeabgabe

Vario Heat Protect ist ein Verlegesystem zur Vermeidung unkontrolliert überheizter Räume, speziell Flure, Dielen oder Hauswirtschafträume und sorgt für die Reduzierung der Oberflächentemperaturen in Räumen, in denen Heizkreisverteiler montiert sind.

Es senkt die Wärmeabgabe an den Raum dynamisch um bis zu 80 % im Vergleich zu Standardinstallationen. Zusätzlich stellt das System sicher, dass die Oberflächentemperatur des Oberbodens den maximal zulässigen Grenzwert gem. EN 1264 bei gängigen Vorlauftemperaturen nicht überschreitet. Das System ist für unterschiedliche Bodenaufbauten geeignet und besteht aus wenigen Systemkomponenten. Die Verlegung ist kombinierbar mit Uponor Heizungsrohren in den Dimensionen 14 und 16 mm sowie mit den Uponor Fußbodenheizungssystemen Klett, Tacker und Nubos.

Vorteile von Vario Heat Protect - Schutz vor Überhitzung

  • Einfache Installation: Durch die Installation der Anbindeleitungen innerhalb der Dämmschichtabdeckung wird die Oberflächentemperatur gesenkt.
  • Senkung der Wärmeabgabe um 80%: Durch eine dynamische Betrachtung ist es möglich, die Wärmeabgabe im Raum um bis zu 80 % zu senken.
  • Nachhaltigkeit: Durch die dynamische Betrachtung kann der Energieverbauch um bis zu 26% gesenkt werden.
  • Vielseitigkeit: Die Platten mit einer Höhe von 30mm und 35mm unterstützen die Installation bei verschiedenen Fußbodenheizungssystemen und unterschiedlichen Rohrdurchmessern von Heizungsrohren mit  14mm and 16mm.
  • Geprüfter Trittschallschutz: Bei der Konzeption der Vario Heat Protect Lösung wurde besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass die Trittschallverbesserung den Anforderungen der zugehörigen Fußbodenheizungssysteme (Uponor Klett, Tacker bzw. Nubos) entspricht oder diese übertrifft.
    Dies wurde durch eine Reihe von Tests am Fraunhofer Institut umfassend überprüft und führte zu dem Ergebnis, dass die Uponor Vario Heat Protect EPS DES-Platte mit integrierten Heizkreis-Anbindeleitungen keine Reduzierung der Trittschallminderung im Vergleich zu den Platten ohne Rohre aufweisen.

Produkteigenschaften von Vario Heat Protect - Dämmschicht-Verlegesystem für die GEG-konforme Verteileranbindung


Durch die Führung der Anbindeleitungen innerhalb der Dämmebene des Fußbodenaufbaus unterhalb von Nassestrichen ermöglicht Uponor Vario Heat Protect die Einhaltung der GEG-Anforderungen zur Einzelraumregelung in Räumen > 6 m².

Das Uponor Vario Heat Protect Verlegesystem wurden umfassend getestet und für typische Flächenlasten geprüft. Es bietet die gleichen Trittschall- und Dämmeigenschaften wie die zugehörigen Fußbodenheizungssysteme Klett, Tacker und Nubos. Die Installation auf der Baustelle gestaltet sich besonders einfach.
 


Schutz vor Überhitzung
Uponor Vario Heat Protect reduziert die Wärmeabgabe dynamisch um bis zu 80 %, und reduziert die Oberflächentemperatur, um unkontrollierte Erwärmung zu vermeiden.



Einfache Installation
Schnelle und leichte Verlegung, vereinfachte Planung. Minimaler Verschnitt hilft Materialabfall zu vermeiden.

 



Kompatibilität
Bei der Konzeption der Vario Heat Protect Lösung wurde besonders darauf geachtet, dass die Trittschallverbesserung und Flächenlast die Anforderungen der jeweiligen Fußbodenheizungssysteme (Uponor Klett, Tacker, Nubos) erfüllt oder sogar übertrifft.

Alle Systemkomponenten von Vario Heat Protect

Schnelle und einfache Installation

FAQs zum Vario Heat Protect System

Produktbroschüre

Produktbroschüre

Vario Heat Protect

PDF 4 MB

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Unser Kundendienst:

Wir sind Montag bis Donnerstag von 8 bis 17 Uhr sowie Freitag von 8 bis 14 Uhr für Sie erreichbar.