Greenspace PCTG, Gijón, Asturien, Spain
Null Emissionen, maximaler Komfort
Greenspace PCTG in der Hafenstadt Gijón in der spanischen Provinz Asturien ist das erste Netto-Null-Bürogebäude in der Region und eines der wenigen im ganzen Land. Das Bürogebäude wurde in einem nachhaltigen und umweltfreundlichen Design geplant und umgesetzt: Beispielsweise halten Solarzellen zum einen solare Lasten aus dem Gebäude fern, zum anderen speichern die Zellen mehr Energie als das Gebäude selbst verbraucht. Um den Energieverbrauch des Gebäudes möglichst gering zu halten, unterstützt Uponor mit den thermisch aktiven Bauteilsystemen (kurz: TABS), die in den Decken verbaut sind.
Fakten zum Projekt
Beteiligung von Uponor
Vom Erdgeschoss bis zum Dach umfasst Greenspace 1.500 Quadratmeter Fläche. Seit der Eröffnung im Juli 2020 bietet das Bürogebäude hier Heimat für verschiedenen Start-ups und Unternehmen mit dem Fokus auf Innovation und digitale Technologien.
Minimierung des Energieverbrauchs
Greenspace hat eine positive Energiebilanz – das bedeutet, dass das Gebäude mehr Energie produziert als es verbraucht. Das verdankt es beispielsweise den passiven Systemen, wie der Isolierung oder der natürlichen Beleuchtung. Aktive Systeme sind etwa die Solarzellen, die Heiz- und Kühllösungen mit TABS und die Fußbodenheizung sowie die Überwachung und Steuerung der Haustechnik.
Uponor beteiligt sich am Gebäude mit thermisch aktiven Bauteilsystemen (TABS), die sich der thermischen Trägheit der Betonstrukturen des Gebäudes bedienen. Ein Netzwerk aus 7.500 Metern Comfort Pipe PLUS wurde in die Gebäudestruktur eingebaut, wobei die Betonkernaktivierung sowohl Wärme als auch Kälte speichert und abgibt.
Die Rohre transportieren das Wasser zum Heizen und Kühlen des Gebäudes und sorgen das ganze Jahr über für angenehme Temperaturen. Mit der HEAT2 Software von Uponor konnten die Projektpartner die Statik und das dynamische thermische Verhalten des Gebäudes im Laufe der Zeit beobachten. Das war der Schlüssel, um herauszufinden, wie TABS am effektivsten genutzt werden kann!.
International zertifiziert
Das Energiekonzept des Gebäudes beinhaltet weiterhin 134 Solarzellen, einen Aufzug, der deren Energie verwendet und energieeffiziente LED-Leuchtmittel, die mit intelligenten Sensoren gesteuert werden. Das Ergebnis all dieser Maßnahme ist eine angenehme Arbeitsumgebung für kreative Idee und hohe Produktivität. Greenspace hat aufgrund der zahlreichen Maßnahmen die goldene LEED-Zertifizierung bekommen – damit gehört das Bürogebäude zu den nachhaltigsten Gebäuden der Welt!
Informationen zum Projekt
Informationen zum Projekt
Partner
Architekten: Emase Arquitectura, Madrid
https://www.emase.info/
Beratung und LEED-Zertifizierung: Arup, Madrid
https://www.arup.com/
Projketmanagement und LEED-Abstimmung: SvR ingenieros, Asturias
http://www.svringenieros.es/
Promoter: GesyGes Innovación en la Edificación
Ähnliche Projekte
Berliner Bogen
Kranhäuser
Brain Box Berlin
Leitradlofts, Köln
Villeroy & Boch
AURON
Energy Efficiency Center
Ericusspitze Spiegelhaus
Bahnhofpark, Sargans
Modernes arbeiten, leben und einkaufen - das alles bietet der Bahnhofpark in Sargans in der Schweiz.
Butz Aufzüge GmbH
Austro Tower
Bayer Qingdao ECB Lighthouse
Alibaba headquarters
Uponor Shanghai office, China
Concrete core activation ČSOB Prague
Concrete core activation České Budějovice Research Library
S Group’s logistics centre for utility items
The installation of Uponor storm water cassettes in Shopping Center Karisma, Lahti
Remotely controlled security and convenience in temporary school building
Stable heating and draftless cooling from the ceiling
Varicool heating and cooling panels were installed to the meeting room's ceiling. The new hydronic system replaced the old fan coil unit system. Varicool system is a radiant heating and cooling system. The panels do not heat or cool the indoor air directly but the surfaces what radiant covers.
Kiviniityn Auto- ja Maatalouskonehuolto acquired a new underfloor heating and cooling solution
Technopolis Innova 2 in Jyväskylä, Finland is heated by energy piles
The Kastelli community utilises smart building services
Uponor's head office is a model example of energy efficiency
Day-care centre to be built with energy piles
Immeuble Delta Green
La dalle active Uponor est intégrée depuis 2017 dans l’immeuble Delta Green, bâtiment tertiaire de 4600m2 comprenant 4 niveaux. Celui-ci est le premier bâtiment de la région tout à fait autonome en énergie.
First Uponor Comfort Panel project in Hungary
Standard Bank
First radiant ceiling cooling renovation project in tropical climate
First radiant ceiling cooling renovation project in tropical climate – Singapore
Palazzo Ferrazzi - Brescia
Posco Green building
LH Headquarter in Jinju
Passive building with high energy efficiency
National Library of Latvia
Swedbank Head Office
Tap water system in new Swedbank head office.
Lithuanian National Art Gallery
"Sostena" Business Centre
Nathan, Zevenaar
Agder fengsel in Norway
Uponor in Sluppenveien 17
The New Deichmanske Library - Bjørvika, Oslo
Concrete Core Heating and Cooling Systems, Piešťany
Car dealership in El Escorial, Madrid
Ecobox Building
Uponor Iberia headquarters and logistics hub - Móstoles, Madrid
BESEL Head offices in Madrid
Länsförsäkringar Office building complex
BAE Systems Rochester
Sunesis school scheme: Sacred Heart Primary School, West Midlands
Uponor were nominated as the sole supplier for radiant heating systems for the Sunesis Schools schemes, with Main Contractor Willmott Dixon. Sunesis is a Joint Venture between Scape and Willmott Dixon, built on the combined experience of public sector know-how and private expertise. They are the market leader in delivering pre-designed buildings across a range of market sectors. Every design has a defined layout, specification, fixed cost and timescale to construct. The full benefits of a full BIM model are also utilised.
Business center
Reconstruction of the office building of the Pharmaceutical Company "Darnitsa"
Demo smart house «IC Smart HOUSE live»
Shopping and office center
Rivergate
Berger Logistik
Vestas headquarters
The extension of Veljekset Keskinen is heated with Uponor's underfloor heating system
HAMK's zero-energy hall uses energy piles
Institut les Mines Telecoms Saclay
Le bâtiment d’enseignement supérieur et de recherche pour l’Institut Mines-Télécom intègre un système de dalle active sur une surface de 40 000 m2. Le bâtiment économe en énergie accueillera une gamme variée d’activités propres à l’Institut Mines - Télécom : formations, recherches, transfert et innovation.
Poslovni centar Adris grupe
City Hall
Magnum Business center
MAGNUM – a brand new business centre. One of the largest in Kaunas city in Lithuania.
MAGNUM aims to introduce positive change, an innovative work culture, and a responsible attitude to the environment. It will inspire these aims not only in its residents, but in the city of Kaunas itself — a city that is rapidly growing and changing.