Austro Tower, Wien, Austria
Hoch hinaus mit Uponor Technik
Wien hat einen neuen Turm – und was für einen! Der Austro Tower ist das höchste Gebäude am Donaukanal im dritten Wiener Gemeindebezirk und das fünfthöchste Hochhaus in ganz Österreich. Auf 38 Geschossen bietet es insgesamt rund 28.000 qm Bürofläche, dazu kommen ein Konferenzzentrum und ein Betriebsrestaurant sowie ein Café. Für den Austro Tower gelten die höchsten Nachhaltigkeitskriterien. Zum hohen ökologischen Anspruch passt, dass die Betonkerndecken der einzelnen Geschosse thermisch aktiviert sind – mit dem System Uponor Contec.
Fakten zum Projekt
Beteiligung von Uponor
- Uponor Contec Betonkernaktivierung
- Uponor Tacker Fußbodenheizung und -kühlung
Platin-Standard nach LEED und ÖGNI
Wer in dem Neubau künftig arbeitet oder ihn besucht, profitiert zum einen von der guten Lage – mit perfekter Anbindung an Innenstadt und Flughafen –, zum zweiten von der atemberaubenden Aussicht: Von oben lässt sich der neue Stadtteil am Donaukanal zwischen dem Business District TownTown und dem neu entstehenden Hochhaus-Ensemble TrIIIple besonders gut überblicken. Drittens ist dafür gesorgt, dass sich die Nutzer wohl und behaglich fühlen – und dass zugleich Umwelt und Klima so wenig wie möglich belastet werden. Sowohl beim internationalen System LEED als auch bei der österreichischen ÖGNI-Zertifizierung soll das Bauwerk Platin-Standard erreichen.
„Flussenergie“ und Betonkernaktivierung
Dabei spielt ein innovatives Energiekonzept eine wichtige Rolle. Der Austro Tower wird, wie das benachbarte TrIIIple-Ensemble, mit Wasser aus dem Donaukanal geheizt und gekühlt. So kommt das Potenzial des Standorts voll zum Tragen. Das Wasser wird in eine Energiezentrale eines der TrIIIple-Türme geleitet und dort von Hochtemperatur-Wärmepumpen je nach Jahreszeit erwärmt oder gekühlt. Über ein Fernwärme- bzw. Fernkältenetz gelangt die Energie in die einzelnen Hochhäuser. Als Backup für die „Flussenergie“ dienen fünf Tiefenbrunnen, im Notfall kann auch ein Elektro-Heizkessel einspringen. Zum hohen ökologischen Anspruch passt, dass die Betonkerndecken der einzelnen Geschosse thermisch aktiviert sind. Zum Einsatz kommt die Uponor Contec Betonkernaktivierung.
Uponor Contec für die Bürogeschosse
Um die 30 cm dicken Betondecken thermisch zu aktivieren, haben die Installateure Uponor Contec Module auf die unterste Bewehrungslage der Decken verlegt. Das System nutzt nicht nur die Oberflächen der Decken für die Wärmeübertragung, sondern auch die Speicherfähigkeit des Betons. Zum Beispiel lassen sich die Decken über Nacht kühlen, um dann tagsüber wieder Wärme aus dem Gebäude aufzunehmen. Auf jeder Büroetage wurden rund 600 qm Uponor Contec verlegt – insgesamt kommen so mehr als 22.000 qm zusammen.
Tackersystem für EG und Restaurant
Außer der Betonkernaktivierung kommen in dem Hochhaus auch andere Uponor Produkte zum Einsatz: Im Erdgeschoss, im 1. OG (Restaurantbereich) und 35. OG wurde die Uponor Tacker Fußbodenheizung installiert. Sie wird im Erdgeschoss auch zur Kühlung verwendet. Es handelt sich um ein Nassbausystem, das besonders schnell verlegt werden kann – denn Dämmschicht und -abdeckung sind bereits in die Tackerplatten integriert. Das System ist universell mit allen Estrichtypen einsetzbar, wobei sich die Rohre mit einem ergonomischen Tackergerät einfach anbringen lassen.
Unterstützung bei der Montageplanung
Über die Produkte hinaus stand Uponor dem Planungs- und Installationsteam auch beratend und unterstützend zur Seite – unter anderem bei der Montageplanung und bei der Einweisung der Installateure. Nach der Fertigstellung können die Hauptmieter einziehen: Der Austro Tower wird neues Headquater der Unternehmen SORAVIA, AUSTRO CONTROL und ASFINAG.
Informationen zum Projekt
Informationen zum Projekt
Partner
Projektentwickler:
SORAVIA
https://www.soravia.at
Eigentümer:
DEKA Immobilien Investment GmbH
https://www.deka.de/immobilien
Generalunternehmer:
Swietelsky AG, Linz
https://www.swietelsky.at
Architekten:
ATP architekten ingenieure, ARGE AZPML und SHARE Architekte
https://www.atp.ag
HKLS-Planung:
VASKO+PARTNER INGENIEURE Ziviltechniker für Bauwesen und Verfahrenstechnik GesmbH, Wien
https://vasko-partner.at
HKLS-Installation:
KGT Gebäudetechnik GmbH, Feldbach
https://kgt.at
Ähnliche Projekte
Berger Logistik
Greenspace PCTG
Bayer Qingdao ECB Lighthouse
Alibaba headquarters
Uponor Shanghai office, China
Concrete core activation ČSOB Prague
Concrete core activation České Budějovice Research Library
S Group’s logistics centre for utility items
The installation of Uponor storm water cassettes in Shopping Center Karisma, Lahti
Kiviniityn Auto- ja Maatalouskonehuolto acquired a new underfloor heating and cooling solution
Technopolis Innova 2 in Jyväskylä, Finland is heated by energy piles
The Kastelli community utilises smart building services
Day-care centre to be built with energy piles
Klimahaus Bremerhaven 8°
Auron
Berliner Bogen
Energy Efficiency Center
Ericusspitze Spiegelhaus
Kranhaeuser
Brain Box Berlin
Thermal concrete core activation with Uponor Contec provides economical, energy-efficient and sustainable building temperature control in the new landmark Adlershof Science and Technology Centre.
Leitradlofts, Cologne
A hygienically optimal drinking water installation was integrated into the new office complex – thanks to Uni Pipe PLUS within a very short time.
First Uponor Comfort Panel project in Hungary
Uponor's head office is a model example of energy efficiency
Immeuble Delta Green
La dalle active Uponor est intégrée depuis 2017 dans l’immeuble Delta Green, bâtiment tertiaire de 4600m2 comprenant 4 niveaux. Celui-ci est le premier bâtiment de la région tout à fait autonome en énergie.
Standard Bank
First radiant ceiling cooling renovation project in tropical climate
First radiant ceiling cooling renovation project in tropical climate – Singapore
Palazzo Ferrazzi - Brescia
Posco Green building
LH Headquarter in Jinju
Passive building with high energy efficiency
National Library of Latvia
Swedbank Head Office
Tap water system in new Swedbank head office.
Lithuanian National Art Gallery
"Sostena" Business Centre
Nathan, Zevenaar
Agder fengsel in Norway
Uponor in Sluppenveien 17
The New Deichmanske Library - Bjørvika, Oslo
Concrete Core Heating and Cooling Systems, Piešťany
Car dealership in El Escorial, Madrid
Ecobox Building
Uponor Iberia headquarters and logistics hub - Móstoles, Madrid
BESEL Head offices in Madrid
Länsförsäkringar Office building complex
BAE Systems Rochester
Sunesis school scheme: Sacred Heart Primary School, West Midlands
Uponor were nominated as the sole supplier for radiant heating systems for the Sunesis Schools schemes, with Main Contractor Willmott Dixon. Sunesis is a Joint Venture between Scape and Willmott Dixon, built on the combined experience of public sector know-how and private expertise. They are the market leader in delivering pre-designed buildings across a range of market sectors. Every design has a defined layout, specification, fixed cost and timescale to construct. The full benefits of a full BIM model are also utilised.
Business center
Vestas headquarters
The extension of Veljekset Keskinen is heated with Uponor's underfloor heating system
Reconstruction of the office building of the Pharmaceutical Company "Darnitsa"
Demo smart house «IC Smart HOUSE live»
Shopping and office center
HAMK's zero-energy hall uses energy piles
Institut les Mines Telecoms Saclay
Le bâtiment d’enseignement supérieur et de recherche pour l’Institut Mines-Télécom intègre un système de dalle active sur une surface de 40 000 m2. Le bâtiment économe en énergie accueillera une gamme variée d’activités propres à l’Institut Mines - Télécom : formations, recherches, transfert et innovation.
Villeroy & Boch
Bahnhofpark, Sargans
Poslovni centar Adris grupe
City Hall
Magnum Business center
MAGNUM – a brand new business centre. One of the largest in Kaunas city in Lithuania.
MAGNUM aims to introduce positive change, an innovative work culture, and a responsible attitude to the environment. It will inspire these aims not only in its residents, but in the city of Kaunas itself — a city that is rapidly growing and changing.