Rivergate, Wien, Austria
Rivergate
Fakten zum Projekt
Beteiligung von Uponor
Das Rivergate: Einzigartige Verbindung von Ästhetik und Funktion
Direkt an der Donau gelegen, setzt das Bürogebäude Rivergate einen starken architektonischen Akzent an der „Wiener Waterfront“. Im Gebäude wurde ein optimiertes Lüftungs-, Klima- und Energiekonzept konsequent umgesetzt. Dabei steht die Nutzung natürlicher Ressourcen wie Erdwärme und Grundwasser im Vordergrund. Bei RIVERGATE können dadurch etwa 35 % der Kosten für die Primärenergie gegenüber herkömmlichen Gebäuden eingespart und der CO² Ausstoß um bis zu 280 t jährlich reduziert werden.
Uponor Betonkernaktivierung Contec ON sorgt für nachhaltiges Heizen und Kühlen
Die stille Kühlung mit Contec ON ergänzt im Rivergate die Kühlung durch eine Quelllüftung. Dazu wurden Contec ON Module auf einer Fläche von rund 22.000 m² installiert. Die Vorteile von Contec ON liegen in der effizienten Nutzung der Geothermie. Zusätzlich zu einer Wärmepumpe wird kühles Grundwasser genutzt.
Neben der energetischen und ökologischen Effizienz der Flächentemperierung kam es auf Wirtschaftlichkeit und Komfort an. Für das gewünschte schnelle Reaktionsvermögen auf Lastschwankungen sowie das im Vergleich zur konventionellen Betonkernaktivierung größere Leistungsspektrum zum Heizen und Kühlen wurden die Rohrregister von Contec ON wirkungsnah lediglich 16 mm unter der Betonunterdeckung eingegossen. Dafür wurden die sauerstoffdichten und hochdruckvernetzten PE-Xa-Rohre verwendet.
Schnelles und einfaches Montieren mit Contec ON
Die werkseitig vorgefertigten Contec ON Trägermodule wurden zügig auf der bauseitigen Deckenschalung montiert. Die Fachhandwerker schätzten die automatische Abstandhaltung durch Contec ON Module. Dank dieser Funktion kann die Bewehrung direkt auf die Module gelegt werden. Durch die bewährte Uponor Presstechnik wurden die Module zuverlässig, sicher und ohne Spezialwerkzeuge an die Verteil- und Sammelleitungen aus dem Verbundrohr MLC angeschlossen.
Für die Verteilleitungen zur Anbindung der Contec ON Module in den Geschossdecken des ersten bis zwölften Obergeschosses wurden insgesamt 50.000 m Uponor Verbundrohr MLC verlegt. Das Verbundrohrsystem MLC bietet den Vorteil der ergonomischen Installation. Das System ist flexibel und modular aufgebaut und es sind keine Überkopfarbeiten notwendig. Lediglich 27 Komponenten werden für die Montage benötigt. Auf in konventionellen Verbundrohrsytemen verwendete Reduzierstücke kann verzichtet werden.
Informationen zum Projekt
Informationen zum Projekt
Partner
Architekt
Auer Weber
Ähnliche Projekte
Austro Tower
Greenspace PCTG
Bayer Qingdao ECB Lighthouse
Alibaba headquarters
Uponor Shanghai office, China
Concrete core activation ČSOB Prague
Concrete core activation České Budějovice Research Library
S Group’s logistics centre for utility items
The installation of Uponor storm water cassettes in Shopping Center Karisma, Lahti
Kiviniityn Auto- ja Maatalouskonehuolto acquired a new underfloor heating and cooling solution
Technopolis Innova 2 in Jyväskylä, Finland is heated by energy piles
The Kastelli community utilises smart building services
Uponor's head office is a model example of energy efficiency
Day-care centre to be built with energy piles
Klimahaus Bremerhaven 8°
Auron
Berliner Bogen
Energy Efficiency Center
Ericusspitze Spiegelhaus
Kranhaeuser
Brain Box Berlin
Thermal concrete core activation with Uponor Contec provides economical, energy-efficient and sustainable building temperature control in the new landmark Adlershof Science and Technology Centre.
Leitradlofts, Cologne
A hygienically optimal drinking water installation was integrated into the new office complex – thanks to Uni Pipe PLUS within a very short time.
First Uponor Comfort Panel project in Hungary
Standard Bank
First radiant ceiling cooling renovation project in tropical climate
First radiant ceiling cooling renovation project in tropical climate – Singapore
Palazzo Ferrazzi - Brescia
Posco Green building
LH Headquarter in Jinju
Passive building with high energy efficiency
National Library of Latvia
Swedbank Head Office
Tap water system in new Swedbank head office.
Lithuanian National Art Gallery
Immeuble Delta Green
La dalle active Uponor est intégrée depuis 2017 dans l’immeuble Delta Green, bâtiment tertiaire de 4600m2 comprenant 4 niveaux. Celui-ci est le premier bâtiment de la région tout à fait autonome en énergie.
"Sostena" Business Centre
Nathan, Zevenaar
Agder fengsel in Norway
Uponor in Sluppenveien 17
The New Deichmanske Library - Bjørvika, Oslo
Concrete Core Heating and Cooling Systems, Piešťany
Car dealership in El Escorial, Madrid
Ecobox Building
Uponor Iberia headquarters and logistics hub - Móstoles, Madrid
BESEL Head offices in Madrid
Länsförsäkringar Office building complex
BAE Systems Rochester
Sunesis school scheme: Sacred Heart Primary School, West Midlands
Uponor were nominated as the sole supplier for radiant heating systems for the Sunesis Schools schemes, with Main Contractor Willmott Dixon. Sunesis is a Joint Venture between Scape and Willmott Dixon, built on the combined experience of public sector know-how and private expertise. They are the market leader in delivering pre-designed buildings across a range of market sectors. Every design has a defined layout, specification, fixed cost and timescale to construct. The full benefits of a full BIM model are also utilised.
Business center
Reconstruction of the office building of the Pharmaceutical Company "Darnitsa"
Demo smart house «IC Smart HOUSE live»
Shopping and office center
Vestas headquarters
The extension of Veljekset Keskinen is heated with Uponor's underfloor heating system
HAMK's zero-energy hall uses energy piles
Institut les Mines Telecoms Saclay
Le bâtiment d’enseignement supérieur et de recherche pour l’Institut Mines-Télécom intègre un système de dalle active sur une surface de 40 000 m2. Le bâtiment économe en énergie accueillera une gamme variée d’activités propres à l’Institut Mines - Télécom : formations, recherches, transfert et innovation.
Villeroy & Boch
Bahnhofpark, Sargans
Butz Aufzüge GmbH
Poslovni centar Adris grupe
City Hall
Magnum Business center
MAGNUM – a brand new business centre. One of the largest in Kaunas city in Lithuania.
MAGNUM aims to introduce positive change, an innovative work culture, and a responsible attitude to the environment. It will inspire these aims not only in its residents, but in the city of Kaunas itself — a city that is rapidly growing and changing.